Am Samstag sind unsere Freunde von der SpVgg. Brennet-Öflingen zu Gast im Rheinstadion. Gemeinsam sind beide Teams in der Saison 2015/16 aufgestiegen. Brennet als Meister mit einem großen Vorsprung auf den VfR, der als Zweitplatzierter über die Aufstiegsrelegation gegen den SV 08 Laufenburg II der SpVgg Brennet-Öflingen in die Bezirksliga gefolgt ist. Die Spiele gegen Brennet haben es in sich, wobei die Bilanz für den VfR nicht alzu gut aussieht. Aus den letzten sechs Begegnungen steht nur ein Sieg und ein Remis für den VfR zu Buche. Die Jungs von Trainer Werner Gottschling wollen dies natürlich ändern und gehen mit Ergeiz in dieses Spiel. Die Gäste kommen mit der Empfehlung von drei Siegen in Folge, darunter auch ein Heimsieg gegen den FV Lörrach/Brombach. Durch diesen Lauf hat sich die Mannschaft von Trainer Urs Keser etwas Luft in der Abstiegszone verschafft und steht aktuell mit einem Punkt Vorsprung auf dem ersten Nichtabstiegsplatz (13.).
Der VfR ist gut drauf und hat am letzten Wochenende ein Klasse-Spiel beim Tabellenführer abgeliefert. Aber Vorsicht ist geboten, von alleine geht gar nichts. Die Gäste werden alles daran setzen die Punkte aus dem Markgräflerland mitzunehmen. Der VfR Bad Bellingen will sich hingegen in der Spitzengruppe festbeißen. Für Spannung ist also gesorgt und das letzte Heimspiel in diesem Jahr soll natrülich mit einem Sieg beendet werden, daher wäre es toll, wenn viele Zuschauer die Mannschaft unterstützen würden.
Die Mannschaft der SpVgg Brennet-Öflingen
Urs Keser / Trainer SpVgg. Brennet-Öflingen