Nach vier Siegen in Folge musste der VfR Bad Bellingen im Heimspiel gegen den FC Wehr eine Niederlage hinnehmen. Die Gottschling-Truppe startet gut in die Partie und ging in der 9. Minute durch Jakob Hugenschmidt mit 1:0 in Führung. Schnelles Spiel und intensives Pressing standen zu Beginn der Partie beiderseits auf dem Programm. Der VfR hatte die ersten 30 Minuten die besseren Aktionen und hätte in der 29. Minute mit einem Kopfball von Jonas Dosenbach, nach schöner Flanke von Jakob Hugenschmidt, die Führung weiter ausbauen können. Der Wehrer Torhüter hielt jedoch glänzend. Ihre erste gute Möglichkeit nutzten die Gäste aus Wehr in der 33. Minute und erzielten mit einem Freistoßtor den 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Pause nochmals zwei Riesenmöglichkeiten des VfR, die vergeben wurden. Zunächst wurde Leon Dickau über rechts eingesetzt und lief alleine aufs Tor zu. Sein Schuss verfehlte aber das lange Eck. In der 44. Minute hatte Tim Schillinger Pech als sein Schuss aus kurzer Distanz noch abgeblockt wurde. Die Wehrer zeigten wie man effektiv mit seinen Torchancen umgeht und nutzten praktisch die zweite Torchance (49. Min.) zum 1:2. In den Folgeminuten waren die Gäste etwas besser im Spiel. Der VfR blieb aber gefährlich. Tim Schillinger (61. Min.) und Tim Siegin (69. Min.) scheiterten jeweils mit Schüssen am gut aufgelegten Wehrer Keeper. Wie aus dem Nichts dann wieder ein Tor des Gegners zum 1:3 (70. Min.) durch einen Schlenzer ins Toreck. Trainer Werner Gottschling brachte mit Ahmed Hasnaoui für Tim Weber (64. Min.) und Janik Schöne für Kai Schillinger (74. Min.) frische Kräfte ins Spiel. Der VfR versuchte mit Druck die Partie doch noch zu drehen, aber der Gegner war an diesem Tag einfach cleverer und erzielte in der 76. Minute das 1:4 aus spitzem Winkel. Ein weiterer Torerfolg blieb dem VfR an diesem Tag versagt, trotz noch guter Möglichkeiten kurz vor Spielende durch einen Kopfball von Tim Siegen (85. Min.) und einem Lattenschuss von Janik Schöne (88. Min.).
Voranzeige:
Die Bezirksligamannschaft des VfR Bad Bellingen bestreitet am kommenden Samstag, 03.12.16 um 14:30 Uhr das dritte Heimspiel in Folge und zugleich auch das letzte Spiel vor der Winterpause. Zu Gast ist die als Meisterschaftsfavorit hoch gehandelte Elf des FC Erzingen. Die Gäste belegen aktuell den 3. Tabellenplatz, punktgleich mit den beiden Führenden der Tabelle. Das Vorspiel in Erzingen ging mit 3:1 klar an die Klettgauer.